Kontakt

Klaus Tamm,
Mail: tamm.photography [at] posteo.de

Information

Schon als Kind interessierte mich die Natur. Ich bin in einer Jägerfamilie aufgewachsen und war schon als kleiner Junge von den Tierfotografien in den Jagdzeitschriften meines Vaters fasziniert. Davon inspiriert kaufte ich mir als Jugendlicher eine Spiegelreflexkamera mit einem kleinen Teleobjektiv. Ernsthaft begann ich 2005 mit der Naturfotografie und kaufte mir in dem Jahr meine erste Digitalkamera. 

Es war mir immer ein Anliegen, mit meinen Fotos die Menschen für die Natur zu sensibilisieren. Mein Ziel ist es, künstlerisch anmutende Fotos zu gestalten die den Betrachter innehalten lassen. Meine Fotoreisen führten mich in abgelegene Gebiete nach Norwegen, Schweden, Finnland, Bulgarien, Rumänien und Spanien, aber auch nach Südafrika und Südamerika und auf die Falklandinseln. 

Ich betreibe die Naturfotografie als Hobby. Hauptberuflich bin ich selbständig als Entsorgungsunternehmer in Wuppertal tätig.

Klaus Tamm
Foto: Werner Bollmann

 

Auszeichnungen

GDT Naturfotografen-Wettbewerb

20091. Platz Säugetiere "Eilig"
20101. Platz Andere Tiere "Wespenspinne"
20121. Platz / Gesamtsieger des Jahres "Krötenwanderung"
20122. Platz Pflanzen "Sonnentau"
20131. Platz Andere Tiere "Im Spotlight"
2013Lobende Erwähnung Andere Tiere "Baldachinspinne"
2013Lobende Erwähnung Andere Tiere "Lauerstellung"
2013Lobende Erwähnung Pflanzen "Mooskapsel"
20144. Platz Vögel "Schöner Rücken"
20141. Platz Pflanzen & Pilze "Spotlight im Wald"
20144. Platz Pflanzen & Pilze "Waldhyazinthe"
20151. Platz Gesamtsieger des Jahres "Sumpfsiegwurz"
20153. Platz Vögel "Abendsänger"
20155. Platz Andere Tiere "Krötenzauber"
20165. Platz Vögel "Im dichten Fichtenwald"
20167. Platz Vögel "Nachts bei Vollmond"
20171. Platz Vögel & Preis der Jury "Abendidylle"
20173. Platz Schwarz/Weiß "Spidergirl"
20179. Platz Andere Tiere "Spät abends im Steineichenwald"
20181. Platz Andere Tiere "Unbekanntes Flugobjekt"
20191. Platz Gesamtsieger des Jahres "Plagegeist"
20192. Platz Vögel "Berlin Alexanderplatz"
20192. Platz Säugetiere "Begegnung am Waldrand"
20196. Platz Andere Tiere "Am Wegesrand"
20202. Platz Pflanzen "Im letzten Licht"
20215. Platz Vögel "Herbststimmung"
20214. Platz Sonderkategorie "Geschwisterliebe"

Europäischer Naturfotograf des Jahres

2006Lobende Erwähnung Vögel "Im Sandsturm"
2006Lobende Erwähnung Atelier Natur "Tau im Spinnennetz"
2008Lobende Erwähnung Andere Tiere "Hängepartie"
2008Lobende Erwähnung Atelier Natur "Sonnentau"
20122. Platz Andere Tiere "First Kiss"
2013Lobende Erwähnung Pflanzen "Lichtspiel"
2013Lobende Erwähnung Andere Tiere "Blaue Stunde"
20161. Platz Vögel "Märchenstunde"
20171. Platz Vögel "Abendstimmung am Moorsee"
2019Lobende Erwähnung Vögel "Haubenlerche"
2019Lobende Erwähnung Andere Tiere "Empfangsbereit"
2022Lobende Erwähnung Säugetiere "Im Kiefernwald"
2022Lobende Erwähnung Vögel "Schneekulisse"

Wildlife Photographer of the Year

2009 Finalist Tier Portraits "Hare Sitting Tight"
2012 Finalist Kaltblüter "Sizing Up"
2015Finalist Wirbellose Tiere "Wings of summer"
2015Finalist Pflanzen "Meadow Canvas"
2017Finalist Vögel "Realm of the Condor"

Asferico International Photography Contest

2015Highlight Vögel "Middle spotted woodpecker"
2015Highlight Andere Tiere "Canopy Spider"
2015Kategorie Gewinner Pflanzen & Pilze "Herb Paris"
2015Highlight Komposition & Formen "Spawning cords and tedpoles"

Weitere Auszeichnungen

2020Träger des Kunst- und Kulturpreises der Enno und Christa Springmann-Stiftung

MerkenMerken